Kletterhalle oder Kletterpark
Eine Kletterhalle ist der ideale Ort, um sich entweder sportlich auszutoben oder auch seine Kräfte unter Beweis zu stellen. Es ist kein Wunder, dass viele Freizeitstätten deswegen einen Extra-Kletterbereich oder sogar bis zu einem eigenen Kletterpark anbieten. Da stellt sich natürlich die Frage, warum das Klettern solch einen Zustrom an Interessierten bekommen hat.
Es mag daran liegen, dass eine Kletterwand ein Anziehungspunkt für Jung und Alt ist. Viele Anbieter haben deswegen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und auch Höhen der Wände im Angebot, damit sich kleine Kinder bis Erwachsene an ihnen austoben können. Für die geübten Sportler mag es sogar eine Vorbereitung für den richtigen Kletterurlaub in den Bergen sein, der zum ersten Mal oder wiederholt nach einer Wintersaison stattfinden soll.
Climbing Technology Kit Ferrata Plus Galaxy Set, Mehrfarbig, Einheitsgröße

- Komplettes Ferrat-Set bestehend aus einem Galaxy-Helm
- Ferrat-Set mit integriertem Lauflernhilfe mit SLIDER Energieabsorber
- Vielseitiger Helm mit sehr guter Belüftung
Kinder Lernen beim Klettern
Zusätzlich ist der pädagogische Wert einer Kletterhalle nicht zu unterschätzen. Kinder und Jugendliche, die ihr Selbstvertrauen aufbauen sollen, können dies durch Erfolgserlebnisse an der Kletterwand tun. Sie sind ideal, um immer größer werdende Erfolge zu erzielen. Die begleitenden Eltern, Betreuer oder Pädagogen sollten darauf achten, dass solche Kinder und Jugendlichen zunächst mit einer einfachen und niedrigeren Kletterwand anfangen.
An der Kletterwand immer weiter
Nach dem erfolgreichen Erklimmen der ersten Kletterwand, kann es dann zur nächsten Schwierigkeitsstufe übergehen. Aber dieses Vorgehen ist nicht nur wichtig für Kinder, sondern selbst für Erwachsene, die ein behutsames Steigern der Leistungen in der Kletterhalle erzielen möchten.